Main area
.

NADA Austria veröffentlicht E-Learningkurse für Ärzt:innen und Gesundheitsberufe

zurück Bild zeigt das Wort Medizin

Die NADA Austria stellt mit dem Kurs für Gesundheitsberufe und dem Kurs für Mediziner:innen zwei neue E-Learning Kurse auf ihrer Plattform aktiv.nada.at vor. Diese Kurse bieten umfassende Informationen und Praxisbeispiele rund um die Tätigkeiten im Gesundheitswesen und die Arbeit mit Sportler:innen.

Der Kurs für Gesundheitsberufe richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich Gesundheit wie beispielsweise Apotheker:innen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen oder Ernährungsfachkräfte. Er behandelt wichtige Themen zur Förderung des sauberen Sports und soll die Sensibilisierung zur Erkennung von Dopingrisiken unterstützen. Der Kurs bietet praxisnahe Beispiele und konkrete Hilfestellungen für den Alltag, wie etwa den Umgang mit Medikamenteneinnahme und die Beratung und therapeutischen Behandlung von Sportler:innen. Zudem werden die Rolle der Gesundheitsberufe im sauberen Sport und die Unterstützung von Sportler:innen bei der Einhaltung der Anti-Doping-Regeln thematisiert.

Der Kurs für Mediziner:innen richtet sich speziell an Mediziner:innen und bietet tiefgehende Einblicke in die Behandlung von Sportler:innen aus Sicht der Dopingprävention. Er umfasst Themen wie die Rechte und Pflichten und die Rolle der Ärzt:innen im Sport. Zudem werden medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUEs) und deren Beantragung erläutert. Der Kurs enthält auch praxisnahe Beispiele und gibt wertvolle Tipps für die Betreuung von Sportler:innen, auch im Hinblick auf Auslandsreisen. Ärzt:innen erhalten konkrete Hilfestellungen, wie sie Sportler:innen bei der sicheren Medikamenteneinnahme unterstützen und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um Dopingrisiken zu minimieren.

Beide Kurse sind ab sofort auf aktiv.nada.at verfügbar und bieten eine wertvolle Ressource für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und mit Sportler:innen arbeiten. Sie erhalten umfassende Informationen und praktische Anleitungen, um der jeweiligen Rolle im sauberen Sport bestmöglich nachzukommen. Die Kurse bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Hilfestellungen, die im beruflichen Alltag direkt angewendet werden können.

Sowohl die Anmeldung als auch die Kurse unter aktiv.nada.at sind ein Service der NADA Austria und kostenfrei. Die Absolvierung trägt dazu bei, dass Sportler:innen ihre Leistungen auf ehrliche und gesunde Weise erbringen.

zurück